Selenit

Selenit ist eine Gesteinsart, die es außer in diesem herrliche Orange auch in durchscheinend Weiß gibt.

Oranger Selenit – manchmal auch Wüsten-Selenit oder Orange Gipskristall genannt – ist eine besondere, warme Variante des weißen Selenits.

Er hat die gleiche feine, faserige Struktur wie der klare Selenit, schimmert aber in Tönen von hellem Apricot bis tiefem Orange.
Diese Farbe entsteht durch natürliche Eisenoxide im Stein, die sich während der Kristallbildung einlagern.

Wie alle Selenite ist auch der orangefarbene sehr weich und lichtdurchlässig – sein Glanz erinnert an Sonnenlicht im Stein.
Er fühlt sich glatt und sanft an, ist aber empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Kratzern, daher sollte er behutsam behandelt und nicht mit Wasser gereinigt werden.

In Räumen oder Skulpturen bringt er eine warme, leuchtende Stimmung, die an Wüste, Sonnenuntergang und inneres Strahlen erinnert.

Ich liebe das Orange, das besonders bei Gegenlicht wunderschön aussieht.

Bei der Herstellung der fünften Skulptur brach ein Teil ab, den ich dann zu einer Kugel formte und eine Skulptur aus Marmor als „Sitz“ umfunktionierte.

Translate »